Hier der Standplan für Sonntag. Ihr findet unseren Infostand in der Mühlstraße, direkt gegenüber der Hinkelgasse. Wir freuen uns auf interessante Gespräche, motivierte Hundehalter und Ihr dürft gerne die ein oder andere Spende für unsere ehrenamtliche Arbeit vorbei bringen 😉
Familientag Nidda in der Mühlstraße
Bericht im Kreis Anzeiger zum Ehrenamtsfest
VR VereinsVoting 2023
Vielen Dank an Alle, die in der kurzen Zeit für uns abgestimmt haben, mit Eurer Hilfe sind es 210 € geworden!

VR-VereinsVoting 2023
Mit 2 Klicks könnt Ihr uns unterstützen. Bitte stimmt für uns ab!
Vergesst auch nicht, die E-Mail zu bestätigen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenVR-VereinsVoting 2023
Heute startet das VR-VereinsVoting 2023 der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen.
Bitte stimmt fleißig für uns ab!
Vergesst nicht, Eure Teilnahme in der Mail zu bestätigen!
Online Vortrag Annika Schweitzer
Immer wieder taucht das Thema Geschirr auf. Vor allem Mantrailer, Fährten- und Zughundesportler setzen sich mit diesem Thema immer intensiver auseinander.
Wir freuen uns, dass wir hier eine kompetente Fachfrau gewinnen konnten, die in einem 90 Minuten Onlinevortrag mit gängigen Vorurteilen, richtigem Sitz und weiteren Dos & Dont´s bei Geschirr und auch Halsband aufräumt.
Referentin: Annika Schweitzer, Human- und Hundephysiotherapeutin und Mantrailer Azubi der
Rettungshundestaffel Wetterau
Inhalt des Vortrags;:
Welche Geschirre eignen sich wofür? Was ist der Vorteil / Nachteil und wie trainiere ich meinen
Hund richtig, um körperliche Beeinträchtigungen zu vermeiden.
In diesem Vortrag soll es um die körperlichen Beanspruchungen/Belastungen des Hundes beim
moderaten Ziehen im Geschirr wie z.B. beim Mantrailing, Tracking oder Fährten aus
hundephysiotherapeutischer Sicht gehen. Wir schauen auf die Hundestatur und körperliche
Voraussetzungen, die der Hund mitbringt. Wir beleuchten Geschirr und Passform, sprechen über Warm up und Cool down und ein geeignetes, alltagstaugliches Trainingsprogramm für diese
Suchhunde.
Ehrenamtsfest des Hessischen Landtages
Hier ein Bericht zum gestrigen Ehrenamtsfest im Biebricher Schloss in Wiesbaden. Unser erster Vorsitzender Markus Gerhardt, Schriftführerin Corinna Colberg und Tatjana Lange, die den Kontakt hergestellt hat, waren auf Einladung von Lisa Gnadl mit dabei!